Pflanzerde

Pflanzerde

Artikel-Nr. 310 / Pflanzerde
Erdmischung mit Kompost der Güteklasse A+. Gebrauchsfertiges Produkt für Ihren biologischen Gemüsegarten. Gemisch aus 40% Kompost der Güteklasse A+, Torf, Sand und Ziegelsplitt. Perfekt zum Samen anbauen und Gemüse setzen sowie zum Befüllen vom Hochbeet. Huemer Pflanzerde hat einen hohen Nährstoffgehalt und belebt zusätzlich den Boden.  

€ 10,00 / € 100,00

Preis/25l Sack bzw. Preis/to, inkl. MwSt., Selbstabholung
Größere Mengen sowie Zustellung auf Anfrage

Beschreibungen Huemer Pflanzerde

Mit Huemer Pflanzerde können Sie ganz einfach Bio-Gemüse selbst anbauen. Diese Erdmischung ist ein gebrauchsfertiges, biologisches Produkt für Ihren Garten. Sie sorgt für ein dauerhaftes, gesundes Pflanzenwachstum und eine reichhaltige Ernte in Ihrem eigenen biologischen Garten. Die Pflanzen werden ausreichend mit Nährstoffen versorgt und das Wasser im Boden bleibt länger gespeichert.

Diese Erdmischung sorgt so für optimale Bedingungen in Ihrem Gemüsebeet, Glashaus oder Hochbeet. Durch die Zugabe von 40% Qualitätskompost der Güteklasse A+ werden Ihre Pflanzen bestens mit natürlichen Nährstoffen versorgt. Zusatzstoffe wie z.B. Tonmineralien sorgen dafür, dass Wasser im Boden länger gespeichert wird. Die Nährstoffe werden somit nicht ausgeschwemmt und stehen Ihren Pflanzen länger zur Verfügung.

Mit unserer Pflanzerde bzw. Gartenerde bieten wir Ihnen eine echte Universalerde an. Egal, ob Sie darin Gemüsesamen selbst anbauen, die Pflanzerde für Ihr Hochbeet verwenden, Gemüse im Garten oder Glashaus ansetzen oder die Bodenbeschaffenheit verbessern möchten – mit Huemer Pflanzerde werden Sie beeindruckende Erfolge erzielen.

Huemer Pflanzerde ist ein Stück lebendige Erde, universell einsetzbar und mit hohem Nährstoffgehalt. Natürlich gebundene Nährstoffe in Form von unserem gütegesicherten Qualitätskompost machen diese Erde zu einem guten Boden für Ihre Pflanzen.

Unsere Pflanzerde wird ausschließlich bei uns auf der Kompostanlage in Alberndorf hergestellt. Somit können wir eine ausgezeichnete Qualität garantieren.

VORTEILE VON PFLANZERDE

  • Hochwertige Erdmischung mit Bio Kompost A+
  • Naturprodukt für Ihr Gemüsebeet
  • Fördert das Bodenleben und verbessert nachhaltig die Bodeneigenschaften
  • Nährstofflieferant für Ihre Pflanzen
  • Kontrolliertes, biologisches Qualitätsprodukt
  • Frei von Unkrautsamen und Schneckeneiern
  • Lässt sich leicht anwenden
  • Perfekt für die Anzucht von Samen geeignet
  • Ideale Erdmischung auch fürs Hochbeert

Haben Sie Fragen?

FAQs
Ist Pflanzerde ein Dünger? Wie oft muss man eine Pflanzerde erneuern? Oder wofür kann ich Pflanzerde verwenden? Diese und ähnliche oft gestellte Fragen beantworten wir Ihnen hier gerne.

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, dann beraten wie Sie gerne auch persönlich per Mail oder telefonisch unter 07230/7652.

Wie oft muss man Pflanzerde erneuern?

Pflanzerde müssen Sie grundsätzlich nicht erneuern. Es genügt, wenn Sie die Erde jährlich mit Kompost düngen. So kommen u.a. neue Nährstoffe in den Boden, die die Pflanzen zuvor dem Boden für das Wachstum entzogen haben. Neue Pflanzerde benötigen Sie meist nur, wenn die Erde in Ihrem Gemüsebeet oder Hochbeet weniger geworden ist (z.B. durch das Ausreißen von Pflanzen). Dann sollten Sie für das Nachfüllen wieder unsere Pflanzerde verwenden.

Ist Pflanzerde haltbar?

Pflanzerde ist sehr gut haltbar, wenn sie richtig gelagert wird. Das bedeutet, dass sie kühl und trocken gelagert werden sollte. Erde im Kübel oder unsere 25 Liter Säcke stellen Sie daher am besten in den Keller oder in die Garage. Wenn Sie mehr Erde haben, lagern Sie diese am besten im Garten. Suchen Sie dafür einen schattigen Platz und decken Sie die Erde mit Kompostvlies zu. So kommen keine Unkrautsamen in die Erde, sie bleibt bei Hitze ausreichend feucht und bei starkem Regen wird sie nicht ausgewaschen.

Was ist der Unterschied zwischen Pflanzerde, Blumenerde und Hochbeeterde?

Auch, wenn es im Handel die verschiedensten Erden zu kaufen gibt – wir machen keine Unterschiede! Pflanzen und Boden im Gemüsebeet, Blumenbeet und Hochbeet haben grundsätzlich die gleichen Anforderungen. Sie benötigen eine Erde mit ausreichend Nähstoffen sowie Mikroorganismen und eine krümelige Struktur für die Bodenverbesserung und Bodenaktivität.
Selbstverständlich gibt es Pflanzen, die eine besondere Behandlung und Anforderungen an den Boden haben, wie z.B. mediterrane Kräuter, Heidelbeerstauden etc. Für diese Pflanzen bieten wir Substrate an. Wir beraten Sie gerne!

Kann man Pflanzerde über den Winter im Topf lassen?

Pflanzerde kann man über den Winter im Topf lassen. Wenn Sie im Frühling neue Pflanzen setzen oder Ihre Pflanzen mehrere Jahre im Topf lassen wollen, dann sind neue Nährstoffe nötig. Düngen Sie die Erde daher mit Kompost – so bleiben Ihre Topfpflanzen schön und wachsen gesund.
Wird die Pflanze oder der Wurzelballen aber zu groß, dann sollten Sie Ihre Pflanze unbedingt in einen größeren Topf umsetzen. Entfernen Sie die alte Erde und setzen Sie Ihre Pflanze in frische Erde wieder ein.

Ist Pflanzerde ein Dünger?

Unsere Pflanzerde ist kein reiner Dünger, in ihr ist aber ein natürlicher Dünger enthalten – unser Kompost A+. Mit dieser Erdmischung werden Pflanzen mit allen nötigen Nährstoffen versorgt und der Boden belebt und aktiviert.

Wie macht man aus schlechter oder alter Erde wieder eine gute Erde?

Wichtig ist eine natürliche und biologische Düngung mit hochwertigem Kompost. Je nachdem wie schlecht oder „krank“ ihre Erde ist, kann es unterschiedlich lange dauern, bis diese wieder gesund ist. Düngen Sie daher jährlich Ihren Boden mit Kompost, achten Sie beim Anbau von Pflanzen auf eine ausgewogene Fruchtfolge und lassen Sie den Boden niemals unbepflanzt – also bauen Sie eine Gründüngung an. Damit tun Sie Ihrem Boden etwas Gutes und Sie werden mit gesunden Pflanzen und einer reichen Ernte belohnt 🙂

Anwendung von Huemer Pflanzerde

Huemer Pflanzerde ist die perfekte Erdmischung für Ihr biologisches Gemüsebeet. Ausreichend Nährstoffe und ein optimales Speichern des Wassers sorgen für ein gesundes Wachstum und reichhaltige Ernte. Aber auch zur Anzucht von Samen eignet sich diese Erde bestens.

Samen selbst anbauen:
Bereits im Februar starten viele Hobbygärtner mit dem Aufziehen Ihrer Gemüsesamen. Gerade Paprika lässt sich mit der Entwicklung lange Zeit. Daher lohnt es sich, schon bald mit dem Anbauen der Samen zu beginnen.
Huemer Pflanzerde ist die perfekte Erde zum Samen anbauen. Mit einem hohen Nährstoffgehalt und einer lockeren Struktur können die Samen darin bestens sprießen und gedeihen.
Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Samen am besten anbauen in unserem Blogartikel->

Pflanzerde für Ihr Gemüsebeet:
Sie möchten auch heuer wieder Ihr Bio-Gemüse selbst im Garten anbauen? Dann ist Huemer Pflanzerde perfekt für Ihr Gemüsebeet. Tragen Sie dazu vor dem Pflanzen Ihres Gemüses rund 5 cm Gartenerde auf und arbeiten Sie diese oberflächlich in den Boden ein. So haben ihre Pflanzen genügend Nährstoffe und können prächtig heranwachsen.

Pflanzerde für Ihr Hochbeet:
Die oberste Schicht in einem Hochbeet sollte mit einer hochwertigen Erde gefüllt werden, damit Ihre Pflanzen gut wachsen können und das Gemüse guten Ertrag gibt. Füllen Sie dazu zwischen 20 und 30 cm Pflanzenerde in Ihr Hochbett und setzen sie darin die gewünschten Pflanzen.

Sie möchten ein Hochbeet neu befüllen oder anlegen? Wir bieten Ihnen neben der Pflanzerde auch komplette Hochbeet-Befüllungen an. Mehr erfahren->